|
|
 |
|
Revierverhalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Man sollte niemals mehrere Männchen in einem Terrarium halten, da es immer zu Rivierkämpfen führt und meist das dominatere das schwächere beißt und unterdrückt.

Bartagame sind Einzelgänger und treffen sich nur zur Paarungzeit mit Artgenossen. In der Regel werden sie deshalb meist einzeln oder aber auch in einer Gruppe aus einem Männchen und 2-3 Weibchen gehalten. Da Männchen meist Weibchen bedrängen und diese dadurch gestresst werden, ist eine der solchen Gruppenzusammensetzungen zu empfehlen. Denn hier wird der Stress unter den Weibchen aufgeteilt und lastet nicht nur auf einer.
In seltenen Fällen ist aber auch die Haltung eines Pärchens möglich, wobei hier immer sehr stark darauf zu achten ist, dass das Weibchen nicht zu sehr von dem Männchen bedrängt wird, sollte dies jedoch der Fall sein müssen sie umgehend wieder getrennt werden.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Suche |
|
|
|
|
|
|
1.2 Crotaphytus collaris baileyi
oder collaris (Halsbandleguane)
|
|
|
|
|
|
 |
|
Terraristikmessen |
|
|
|
|
|
|
21.03.09 Terrarienbörse Karlsruhe
27.03.09 Terrarienbörse Hannover
27.03.09 Vogelspinnenböre Kornwestheim
29.03.09 Reptilienbörse Terraxotica Chemnitz
04.04.09 Terra Ruhr Recklinghausen
04.04.09 Reptilienbörse Terraxotica Bremen
12.04.09 Reptilienbörse Gießen
19.04.09 Terraxotica Osnabrück
25.04.09 Reptilienbörse Ulm
02.05.09 Terrarienbörse Mannheim
09.05.09 Terra Ruhr in Recklinghausen
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier! |