|
|
 |
|
Allgemein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebensraum
Sie bewohnen große Teile Nordamerikas, sowie das Zenrum und den Westen der USA. Auch angrenzende Teile im Norden Mexicos zählen zu ihren Verbreitungsgebieten. Es gibt verschiedene Unterarten von ihnen.
Da sie sehr agil sind und gerne auch mal Sprints einlegen sollte man ihnen, trotz ihrer geringen Größe ein großes
Terrarium geben. Mit Hilfe ihres langen Schwanzes, den sie als Stabilisierung nutzen können sie aufrecht auf den Hinterbeinen laufen.
Aussehen
Sie erreichen eine Gesamtlänge zwischen 28 und 35 cm, wobei davon gerade mal 10-12 cm ihrer Kopf-Rumpf-Länge entsprechen. Die Männchen bekommen stärkere und schönere Farben als die Weibchen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Suche |
|
|
|
|
|
|
1.2 Crotaphytus collaris baileyi
oder collaris (Halsbandleguane)
|
|
|
|
|
|
 |
|
Terraristikmessen |
|
|
|
|
|
|
21.03.09 Terrarienbörse Karlsruhe
27.03.09 Terrarienbörse Hannover
27.03.09 Vogelspinnenböre Kornwestheim
29.03.09 Reptilienbörse Terraxotica Chemnitz
04.04.09 Terra Ruhr Recklinghausen
04.04.09 Reptilienbörse Terraxotica Bremen
12.04.09 Reptilienbörse Gießen
19.04.09 Terraxotica Osnabrück
25.04.09 Reptilienbörse Ulm
02.05.09 Terrarienbörse Mannheim
09.05.09 Terra Ruhr in Recklinghausen
|
|
|
|
Heute waren schon 20 Besucher (31 Hits) hier! |